Als ich etwa Anfang zwanzig war, begann ich mich zu fragen, wieso die meisten Menschen mit ihrem und dem Leben anderer unzufrieden sind?Doch, wie kam ich überhaupt auf diese Frage?Ich stellte fest, dass kaum jemand ausgeglichen und zufrieden mit dem ist, was ist. Was er oder sie hat. Was er oder sie ist. Allein der Aspekte des ‚Ich bin‘, wa…
Angst und Medien. Ernteausfälle 2023
Angst und Medien. Folgendes habe ich neulich verfolgt.Es war diesen Sommer, als es regional, aber auch in weiten Teilen Deutschlands, ca. 3 Wochen lang regnete.Dann gab es eine Presse-Mitteilung, die in etwa lautete, dass wegen des vielen Regens zu befürchten sei, dass es zu Ernteausfällen kommen wird.Sehr bald darauf beruhigte sich das Wetter wieder, es regnete nicht mehr.Etwa eine Woche…
Ein erstaunlich simples Gedankenexperiment
Stellen wir uns vor, die gesamte Menschheit und alles, was mit ihr in Verbindung steht, würde von jetzt auf gleich verschwinden.Wo wäre Deutschland, Russland, Israel, die USA oder Simbabwe? Und wer könnte es uns sagen?Die Antwort lautet: Niemand. Es findet alles bloß in unseren Köpfen statt.
Der Leistungsgedanke
Der Leistungsgedanke. Er begegnet uns überall und jederzeit. Wenn man nichts tut, ist man nichts wert. Das, was man tut, bildet stellvertretend das ab, was man zu leisten in der Lage ist. Und das hat Wert.Wieviele Dinge wurden deshalb hergestellt und gekauft, wieviele Beziehungen deshalb geknüpft, wieviel Ungerechtigkeiten deshalb begangen, wieviele Kriege begonnen? Doch die einzig richtige und zweifelsfreie Wahrheit…
In einer Welt der Dinge
In einer Welt der Dinge, und insbesondere dort, wo mit Dingen initial umgegangen wird, ist der gedankliche Kurzschluss nicht fern, vorauszusetzen, dass der Mensch selbst ein Ding ist oder zumindest als solches betrachtet und behandelt werden kann. Denn der Unterschied zwischen Mensch und Ding ist kaum noch erkennbar. Dies liegt auch an der Wertschätzung, die Dingen eingeräumt wird. Begehren und…
Über die Berichterstattung zum Thema UFO/UAP in der deutschsprachigen Presse
Den folgenden Beitrag habe ich unterhalb eines Clips bei youtube verfasst. Ja, diese Reaktionen der Presse und Medien lassen mich auch immer erschaudern und fremdschämen.Um eine Aussage auf ihren Wahrheitsgehalt abzuklopfen, bietet sich das Substitutionsverfahren an.Wenn es heißt, dass 100% aller Sichtungen Fake sind, muss die Frage lauten: ‚Haben sich nachweislich 100% aller Sichtungen, Begegnungen und Entführungen nicht derart ereignet,…
Klimakatastrophe: Leiden Menschen an kollektivem Gedächtnisverlust?
Keine Frage, am Thema Klimakatastrophe (=bewusste Wahl des Begriffes) kommt man heutzutage nicht mehr vorbei. Berichte im TV, Waldbrände, Dürren und Trockenheit und sogar hierzulande existiert Wasserknappheit, so dass Städte und Gemeinden zum Wassersparen aufrufen bzw. dies verordnen.Doch, es reicht bereits ein Blick durch das Fenster. Im Sommer, wenn die Sonne scheint, ist eine unerträgliche Hitze, ganz so, als befinde…
Schaut Frau Merkel TV?
Eine ganz normale Frage, die man denken könnte.Hintergrund meines Gedankenganges sind die heutigen Nachrichten.Da war einerseits der Bericht über die zahlreichen und verheerenden Waldbrände rund um das Mittelmeer. Dabei wurde scheinbar primär über die Insel Rhodos berichtet. Vielleicht, weil es ein beliebtes Urlaubsziel deutscher Touristen ist.Vor einigen Tagen war aber auch Tunis erwähnt worden, wo eine Temperatur von 47 Grad…